d Excimer-Laser - German

ACHENE Gesundheit Ophthalmologie

ACHENE HEALTH Ophthalmology widmet sich der herausragenden Pflege und dem Service rund um das Sehen. Unsere Dienstleistungen konzentrieren sich auf Subspezialitäten, Behandlungen, Operationen und Verfahren des Auges, einschließlich refraktiver Chirurgie, Katarakt, Hodernhaut, Netzhaut, Glaukom und okuloplastischer Chirurgie.

Brechungsprobleme

Refraktionsfehler sind eine besondere Art von Sehproblemen, die das klare Sehen erschweren. Sie entstehen, wenn die Foderm des Auges verhindert, dass das Licht richtig auf der Netzhaut (einer lichtempfindlichen Gewebeschicht im hinteren Teil des Auges) fokussiert wird. Sie tritt auf, wenn die Fähigkeit des Auges, sich auf äußere Bilder zu konzentrieren, beeinträchtigt ist. Refraktionsfehler verursachen verschwommenes Sehen, das manchmal so stark sein kann, dass es die Sehkraft beeinträchtigt – verschwommenes Sehen ist das häufigste Symptom. Doppeltsehen, verschwommenes Sehen, Blendung oder Lichthöfe bei hellem Licht, Blinzeln, Kopfschmerzen oder Überanstrengung der Augen können ebenfalls auftreten. Brechungsfehler können in der Regel mit Brillen oder Kontaktlinsen koderrigiert werden.

Excimer-Laser

Der Excimer-Laser wurde 1995 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) erstmals für die Augenlaserchirurgie zugelassen Seitdem wurden Millionen von Patienten mit refraktiven Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus damit behandelt Der Excimer-Laser hat sich als sichere und wirksame Methode zur Koderrektur von refraktiven Fehlsichtigkeiten erwiesen und wurde in zahlreichen klinischen Versuchen und Studien erfolgreich eingesetzt Es ist erwähnenswert, dass die FDA regelmäßig die Sicherheit und Wirksamkeit aller medizinischen Geräte, einschließlich Excimer-Lasern, überwacht und ihre Richtlinien und Empfehlungen aktualisiert, sobald neue Infodermationen verfügbar sind Wichtig ist auch, dass sich die Excimer-Lasertechnologie im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat und heute neuere Versionen wie wellenfront- oder topographiegeführte Laser verfügbar sind, die eine höhere Präzision und bessere Ergebnisse bieten
Visumax 2MB

Was ist ein Excimer-Laser?

Der Excimer-Laser verändert den Brechungszustand des Auges, indem er in einem als photoablative Dissoziation bezeichneten Prozess Gewebe aus der vorderen Hornhaut entfernt. Bei diesem Verfahren wird die ultraviolette Energie des Excimer-Lasers genutzt, um chemische Bindungen in der Hornhaut aufzubrechen, ohne das umliegende Gewebe thermisch zu schädigen.
Der Excimer-Laser ist ein Lasertyp, der in der refraktiven Chirurgie wie der Laser-assistierten In-situ-Keratomileusis (LASIK) und der photorefraktiven Keratektomie (PRK) eingesetzt wird, um die Hornhaut neu zu formen und Sehfehler wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus zu korrigieren. Der Excimer-Laser verwendet ultraviolette (UV) Energie, um präzise kleine Mengen Gewebe von der Hornhaut zu entfernen und ihre Form und Brechungseigenschaften zu verändern, um die Sehkraft des Patienten zu verbessern. Das Verfahren ist in der Regel nicht invasiv und verursacht nur minimale thermische Schäden am umliegenden Gewebe. Dies macht es zu einer beliebten Wahl für Menschen mit Refraktionsfehlern, die ihre Abhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen verringern oder ganz aufheben möchten.

Welche Arten von Excimer-Lasern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten der Augenlaserchirurgie:
LASIK (Laser-Assisted In Situ Keratomileusis) – Dies ist die häufigste Augenlaseroperation und wird zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus eingesetzt.
PRK (Photorefraktive Keratektomie) – Ähnlich wie die LASIK wird die PRK zur Korrektur derselben Sehprobleme eingesetzt, die Operationstechnik ist jedoch etwas anders.
LASEK (Laser Assisted Sub-Epithelial Keratectomy) – Dies ist eine Abwandlung der PRK und wird zur Korrektur der gleichen Sehprobleme eingesetzt.
Epi-LASIK – Hierbei handelt es sich um eine Variante der LASIK, die der PRK ähnelt, aber weniger invasiv ist.
SMILE (Small Incision Lenticule Extraction) – Eine neuere Art der Augenlaserchirurgie, mit der Kurzsichtigkeit und Astigmatismus korrigiert werden können und die weniger invasiv ist als die herkömmliche LASIK-Chirurgie.
“No-Touch”-Laser, auch bekannt als “klingenloser” Laser, ist eine Art der Augenlaserchirurgie, die der traditionellen LASIK-Chirurgie ähnelt. Anstatt jedoch mit einer Klinge (Mikrokeratom) einen Flap in der Hornhaut zu erzeugen, verwendet der Chirurg einen Laser, um den Flap zu erzeugen. Dies wird oft als “All-Laser-LASIK” oder “blattlose LASIK” bezeichnet. Der Hauptvorteil dieses Eingriffs besteht darin, dass er weniger invasiv ist, was bedeutet, dass die Genesungszeit in der Regel kürzer ist und das Risiko von Komplikationen geringer ist. Da der Flap mit einem Laser erzeugt wird, ist auch die Präzision des Verfahrens höher, was bei einigen Patienten zu besseren Sehergebnissen führen kann.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Erfolg und die Sicherheit einer Augenlaseroperation nicht nur von der Art des verwendeten Lasers abhängen, sondern auch von den Fähigkeiten und der Erfahrung des Chirurgen und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten.

Warum wird der Excimer-Laser bei der LASIK eingesetzt?

Der Excimer-Laser wird bei der LASIK eingesetzt, weil er die Form der Hornhaut präzise, genau und sehr kontrolliert verändern kann. Der Laser sendet ultraviolette (UV) Lichtenergie aus, mit der eine sehr dünne Gewebeschicht von der Hornhaut entfernt wird. Da der Laser bestimmte Bereiche der Hornhaut mit hoher Präzision anvisieren kann, ist er in der Lage, ein breites Spektrum von Brechungsfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus zu korrigieren.
Der Excimer-Laser wird auch bei der LASIK eingesetzt, weil er diese Veränderungen an der Hornhaut vornehmen kann, ohne das umliegende Gewebe thermisch zu schädigen. Dies ist wichtig, weil es das Risiko von Komplikationen verringert und eine schnellere Genesungszeit ermöglicht. Außerdem wird das Verfahren in der Regel ambulant durchgeführt und ist relativ schmerzfrei, so dass die Patienten schon kurz nach dem Eingriff wieder ihren normalen Tätigkeiten nachgehen können.

Was ist eine Augenlaseroperation ohne Berührung?

Die berührungsfreie Augenlaserchirurgie, auch bekannt als “bladeless” oder “all-laser” LASIK, ist eine Art der Augenlaserchirurgie, bei der die Hornhaut mit einem Laser neu geformt wird, um Sehstörungen wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Astigmatismus zu korrigieren. Im Gegensatz zur herkömmlichen LASIK, bei der mit einer chirurgischen Klinge ein Flap in der Hornhaut erzeugt wird, wird bei der No-Touch-Laser-Augenchirurgie der Flap mit einem Laser erzeugt, so dass keine Klinge mehr benötigt wird. Der Eingriff wird ambulant durchgeführt und dauert in der Regel weniger als 20 Minuten. Die Erholungszeit ist in der Regel kürzer als bei der herkömmlichen LASIK, und die Patienten sehen in der Regel innerhalb von 24 Stunden wieder besser.

Ist der Excimer-Laser eine geeignete Option für mich?

Mit dem Excimer-Laser kann ein breites Spektrum von Brechungsfehlern korrigiert werden, darunter Myopie, Hyperopie und Astigmatismus.
Das Ausmaß der Korrektur, das mit einer Excimer-Laser-Operation erreicht werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab, u. a. von den Fähigkeiten und der Erfahrung des Chirurgen, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und der spezifischen Art des Lasers und der verwendeten Operationstechnik.
Bei Myopie kann der Excimer-Laser zur Korrektur von bis zu -20 Dioptrien eingesetzt werden. Bei Weitsichtigkeit kann er bis zu +6 Dioptrien eingesetzt werden. Bei Astigmatismus kann er bis zu -6 Dioptrien eingesetzt werden.

Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass bei sehr hohen Graden von Myopie, Hyperopie oder Astigmatismus andere chirurgische Optionen wie phake IOLs oder der Austausch refraktiver Linsen geeigneter sein können.

Wie immer sind eine umfassende Augenuntersuchung und eine Beratung durch einen qualifizierten Augenchirurgen erforderlich, um die für jeden einzelnen Patienten am besten geeignete Behandlung zu bestimmen.

Verbessert eine Augenlaseroperation die Sehkraft?

Augenlaseroperationen wie die LASIK können die Sehkraft von Patienten mit bestimmten Sehproblemen wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Astigmatismus verbessern. Dabei wird die Hornhaut, die transparente Vorderseite des Auges, neu geformt, um die Art und Weise zu verändern, wie das Licht in das Auge eintritt und auf der Netzhaut fokussiert wird.
Die Erfolgsquote der Augenlaserbehandlung ist hoch, und die meisten Patienten erfahren eine deutliche Verbesserung ihrer Sehkraft. Dies ist jedoch keine Garantie, und einige Patienten erreichen möglicherweise keine Sehschärfe von 20/20 oder benötigen weitere Verfahren zur Feinabstimmung ihrer Sehkraft.

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Augenlaseroperation nicht für jeden geeignet ist und eine Untersuchung und Beratung durch einen qualifizierten Augenarzt erforderlich ist, um festzustellen, ob sie die richtige Option für Sie ist.

Wie schmerzhaft ist eine Augenlaseroperation?

Augenlaseroperationen wie die LASIK werden im Allgemeinen nicht als sehr schmerzhaft empfunden. Betäubende Augentropfen werden verwendet, um die Augenoberfläche während des Eingriffs zu betäuben, so dass die meisten Patienten über wenig oder gar kein Unbehagen berichten. Einige Patienten können während des Eingriffs ein leichtes Druckgefühl verspüren, das jedoch in der Regel als geringfügig und kurzlebig beschrieben wird.
Nach dem Eingriff können einige Patienten ein leichtes Unbehagen oder Juckreiz im Auge verspüren, was jedoch in der Regel mit rezeptfreien Schmerzmitteln gut zu behandeln ist und in der Regel innerhalb von ein oder zwei Tagen abklingt.

Die meisten Patienten können innerhalb von ein oder zwei Tagen nach dem Eingriff wieder ihren normalen Tätigkeiten nachgehen, z. B. arbeiten und Auto fahren. Es ist wichtig, die postoperativen Anweisungen des Chirurgen zu befolgen, um eine ordnungsgemäße Genesung und das bestmögliche Ergebnis zu gewährleisten.

Wie kann man während einer Augenlaseroperation nicht blinzeln?

Bei einer Augenlaseroperation wird ein sogenanntes Lidspekulum verwendet, um die Augenlider offen zu halten und ein Blinzeln zu verhindern. Das Spekulum ist eine kleine Kunststoffvorrichtung, die zwischen das obere und untere Augenlid geschoben wird und es sanft offen hält. Es ist in der Regel schmerzlos und verursacht keine Schäden am Auge. Außerdem kann der Chirurg Sie bitten, sich während des Eingriffs auf ein Ziellicht zu konzentrieren, was dazu beitragen kann, dass Ihr Auge ruhig bleibt und Sie weniger blinzeln müssen. Einige der neueren Lasertechnologien verfügen auch über ein eingebautes Augenverfolgungssystem, das dem Laser hilft, die Augenbewegungen zu verfolgen und den Laserstrahl entsprechend anzupassen, wodurch die Notwendigkeit, die Augenlider während des Eingriffs offen zu halten, verringert werden kann.

Wie lange dauert es, sich von einer Augenlaseroperation zu erholen?

Der Genesungsprozess nach einer Augenlaseroperation, auch bekannt als refraktive Chirurgie, kann je nach Art des Eingriffs und des einzelnen Patienten variieren. Im Allgemeinen können die meisten Menschen innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff eine Verbesserung ihrer Sehkraft feststellen, und die meisten Patienten erreichen ihre optimale Sehschärfe innerhalb von ein oder zwei Wochen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der vollständige Genesungsprozess mehrere Monate dauern kann.
Die meisten Patienten können innerhalb von ein oder zwei Tagen nach dem Eingriff wieder ihren normalen Tätigkeiten nachgehen, doch können sie einige Tage lang leichte Beschwerden wie Brennen, Jucken oder Lichtempfindlichkeit verspüren. Es ist wichtig, dass die postoperativen Anweisungen des Chirurgen befolgt werden. Dazu gehören die Verwendung von Augentropfen zur Verringerung der Entzündung, das Vermeiden von Reiben der Augen und das Vermeiden bestimmter Aktivitäten wie Schwimmen, Sport oder schweres Heben für eine gewisse Zeitspanne.

In manchen Fällen kann der Heilungsprozess länger dauern, und bei einigen Patienten kann es mehrere Monate lang zu Schwankungen der Sehkraft kommen. Der Chirurg wird den Heilungsprozess genau überwachen und die notwendigen Anpassungen vornehmen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Ist der Excimer-Laser ein sicheres Verfahren?

Der Excimer-Laser gilt als sichere und wirksame Behandlung für bestimmte Augenerkrankungen wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Astigmatismus. Bei dem Verfahren, das auch als Augenlaserchirurgie oder refraktive Chirurgie bezeichnet wird, wird die Hornhaut, die klare Vorderfläche des Auges, mit einem stark gebündelten ultravioletten Lichtstrahl neu geformt, um die Sehkraft zu verbessern. Der Eingriff wird in der Regel ambulant durchgeführt, und die meisten Patienten können schon nach wenigen Tagen wieder ihren normalen Tätigkeiten nachgehen. Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es jedoch Risiken und mögliche Komplikationen, die mit einem qualifizierten Augenarzt besprochen werden sollten, bevor man sich der Behandlung unterzieht.

Excimer-Laser

Zu Beginn des Verfahrens wird mit Hilfe des Codernea-Gewebes eine Klappe auf der Voderderseite des Auges angelegt, die einem Uhrglas ähnelt Dieses Gewebe hat eine hohe Brechkraft Der Flap wird mit einem klingenfreien Laser erzeugt und mit computergesteuerter Präzision individuell an den Patienten angepasst Anschließend werden die Daten des Patienten mit Hilfe der Wavescan-Aberometrie erfasst, die zur Erstellung eines individuellen Behandlungsplans, der so genannten Wellenfront, dient, verwendet wird Diese Infodermation wird dann auf den Excimer-Laser übertragen Anschließend wird der Flap entfernt und das darunter liegende Stromagewebe mit dem Excimer-Laser behandelt, der mit einem Irisregistriersystem ausgestattet ist und die Wellenfrontmessungen umsetzen kann Das Verfahren ist in der Regel nicht invasiv und verursacht nur minimale thermische Schäden am umliegenden Gewebe Dies macht es zu einer beliebigen Wahl für Menschen mit Refraktionsfehlern, die ihre Abhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen verringern oder beseitigen möchten

Top-Patientenbetreuung
Unser oberstes Ziel ist es, stets eine außergewöhnliche Pflege, unübertroffene chirurgische Erfahrung und eine individuelle Behandlung zu bieten
Haben Sie eine klare Vision
Erreichen Sie Ihre gewünschte Vision und Ihren idealen Lebensstil
Optimieren Sie Ihr Sehvermögen
Verbessern Sie Ihr Sehvermögen mit dem neuesten und modernsten berührungsfreien Verfahren
Verwandeln Sie Ihre Vision
Die Notwendigkeit einer Fernsichtbrille und/oder von Kontaktlinsen entfällt